Von welchem Krieg sprichst du? Es gab tatsächlich zwei Kriege mit dem Irak, an denen die USA beteiligt waren:
Der letzte begann 2003 – er ist als Irak-Krieg bekannt . Die im Jahr 2000 gewählte Regierung George W. Bush verfolgte eine relativ aggressive Politik gegenüber dem Irak. Sein Plan war es, Sadam Hussein, den diktatorähnlichen Präsidenten des Irak, zu entfernen. George W. Bushs erklärtes Ziel war: “den Irak von Massenvernichtungswaffen zu entwaffnen, Saddam Husseins Unterstützung für den Terrorismus zu beenden und das irakische Volk zu befreien.”
Mit der Unterstützung von Truppen aus Großbritannien, Australien und Polen marschierte die US-Armee in den Irak ein und setzte die Regierung von Saddam Hussein ab. Während sie dies in nur 21 Tagen taten, dauerte die sektiererische Gewalt, die schließlich zu einem Bürgerkrieg zwischen verschiedenen Stämmen und religiösen Gruppen führte (sunnitische Fraktionen gegen S’hia-Muslime gegen Kurden), viel länger. Es plagt den Irak bis heute.
- Warum wurden UN-Sanktionen gegen den Iran verhängt? Wie werden die USA vom Abschluss eines Abkommens mit dem Iran profitieren?
- Wie werden die USA reagieren, wenn der Iran eine Atombombe entwickelt?
- Warum trägt dieser Soldat seine Waffe so?
- Warum sollten wir uns Sorgen um die Fiscal Cliff machen?
- Was wären die Auswirkungen, wenn die USA und Großbritannien die Souveränität über zwei Städte ähnlicher Größe tauschen würden?
Dieser Krieg wurde international kritisiert, weil es keinen wirklichen Casus Belli gab: Der Irak hatte kostbar wenig getan, um eine US-Invasion zu provozieren. Tatsächlich wurden die angeblichen Massenvernichtungswaffen nie gefunden.
Der frühere begann 1990 und ist als Golfkrieg bekannt.
Dieser Krieg wurde durch das aggressive Verhalten des Irak und die anschließende Invasion seines Nachbarstaates Kuwait ausgelöst. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte der Irak Kuwait beschuldigt, irakisches Erdöl gestohlen zu haben. Nach der Invasion und Annexion Kuwaits durch den Irak handelte die internationale Gemeinschaft schnell, um den kuwaitischen Staat durch die Entsendung von Truppen zu schützen. Während der Operation Desert Storm trieb eine von den Vereinigten Staaten angeführte Koalitionstruppe aus 34 Nationen die Iraker zurück und befreite Kuwait. Internationale Truppen drangen tief in das irakische Territorium ein, zogen sich jedoch zurück, sobald der Irak einem Waffenstillstandsabkommen und Verhandlungen zustimmte.
Interessanterweise war der US-Präsident zu dieser Zeit George W. Bushs Vater, George HW Bush.